Studienseminar
# leben nicht vergessen!
An
unserem
Förderzentrum
in
Schonungen
ist
das
unterfränkische
„Studienseminar
Sonderpädagogik“
für
den
Förderschwerpunkt
körperliche
und
motorische
Entwicklung
als
eines
der
nur
fünf
bayerischen
Studienseminare
dieser
Fachrichtung
ansässig.
Im
Anschluss
an
ihr
erstes
Staatsexamen
an
der
Universität
besuchen
die
zukünftigen
LehrerInnen
nun
als
junge
StudienreferendarInnen
das
Seminar
während
ihrer
zweijährigen
schulpraktischen
Ausbildung.
An
zwei
Ausbildungstagen
pro
Woche,
dienstags
und
freitags,
treffen
sie
sich
in
der
Regel
von
8.30
Uhr
bis
12.45
Uhr
im
Seminarraum
in
Schonungen,
immer
wieder
aber
auch
an
anderen
für
die
Ausbildung
wichtigen
Einrichtungen
im
Regierungsbezirk
Unterfranken.
An
den
Ausbildungstagen
wird
zum
einen
die
unterrichtspraktische
Tätigkeit
theoretisch
vertieft
und
ergänzt,
zum
anderen
werden
Einblicke
in
das
große
Feld
sonderpädagogischen
und
pädagogischen
Handelns
vermittelt.
Da
die
Körperbehindertenpädagogik
ein
weites
interdisziplinäres
Feld
ist,
sind
immer
wieder
auch
medizinische,
therapeutische,
pflegerische,
psychologische
und
sozial
-
rechtliche
Themen
Inhalte
der
Ausbildungstage,
zu
denen
häufig
auch
ExpertenInnen
aus
diesen
Fachbereichen
eingeladen
werden.
An
den
übrigen
drei
Wochentagen
sind
die
StudienreferendarInnen
an
ihren
Einsatzschulen
tätig.
Dies
sind
in
der
Regel
die
drei
unterfränkischen
Förderzentren
mit
dem
Förderschwerpunkt
körperliche
und
motorische
Entwicklung
in
Würzburg,
Aschaffenburg
und
Schonungen.
Ursula Ott-Holderied
, Seminarleiterin
ursula.ott-holderied@lh-sw.de